Shenzhen-Zhongshan-Verbindung transportiert 300500 Fahrzeuge in 72 Stunden

Die Shenzhen-Zhongshan-Verbindung hat in den ersten 72 Stunden seit ihrer offiziellen Eröffnung über 300.000 Fahrzeuge transportiert. Dies ist ein signifikanter Meilenstein für das Projekt, das die regionale Integration der südchinesischen Provinz Guangdong fördert.
Dieses beeindruckende Bauwerk umfasst einen Unterwassertunnel, zwei Brücken sowie zwei künstliche Inseln und erstreckt sich über eine Länge von 24 Kilometern. Laut der Guangdong Transportation Group wurde diese Verbindung als eines der komplexesten Überwasserprojekte weltweit anerkannt und hat insgesamt zehn Weltrekorde aufgestellt.
Der Tunnel beginnt an der Umgehung des Flughafens Shenzhen und verbindet die Ma'anshan-Insel in Zhongshan über den Perlfluss, was die Fahrzeit zwischen den beiden Städten von zwei Stunden auf nur etwa 30 Minuten reduziert und somit die Verkehrsanbindung erheblich verbessert.
Lin Feiming, der Leiter der Transportabteilung der Provinz Guangdong, erklärte, dass der Link bereits rund 25 Prozent des täglichen Verkehrs, der den Perlfluss überquert, ausmacht und damit die Marktintegration innerhalb des Großraums Guangdong-Hongkong-Macao (GBA) entscheidend fördert.
Die GBA umfasst über 80 Millionen Einwohner und setzt sich aus Hongkong, Macau sowie neun Städten in Guangdong zusammen. Im Jahr 2023 betrug die wirtschaftliche Gesamtausgabe der Region über 14 Billionen Yuan, was etwa 1,96 Billionen US-Dollar entspricht.
Die Verbindung ist ein zentraler Bestandteil des nationalen Schnellstraßennetzes G2518 und befindet sich strategisch etwa 30 km nördlich der Humen-Brücke sowie 31 km südlich der Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke.
Zusammen mit anderen bestehenden Infrastrukturprojekten hat der Link ein umfassendes Netz von Überquerungen über das Meer und Flüsse in der GBA geschaffen, wodurch die Anbindung der verschiedenen städtischen Cluster entscheidend verbessert wurde, so Deng Xiaohua, der Leiter der Guangdong Provincial Communications Group.
Lies das als nächstes

Wachstum der sauberen Energie senkt Nachfrage nach fossilen Brennstoffen bis 2030
Die IEA erwartet, dass China 60% der neuen erneuerbaren Kapazitäten bis 2030 beiträgt und fossile Brennstoffe ihren Höhepunkt erreichen.

2025 BRICS-Gipfel: Neue Ära für globale Gesundheitsgemeinschaft
Der BRICS-Gipfel 2025 in Rio de Janeiro fokussiert globale Gesundheitskooperation, mit China als zentralem Akteur.

China initiiert Pilotprogramm für 5G industrielle Internetanwendungen in 10 Städten
China startet ein Pilotprogramm zur Integration von 5G und Industrieinternet in zehn Städten, um Fertigung und Wachstum zu fördern.
