Chinas größte hydro-solar Betriebstation startet erfolgreich den Betrieb

Veröffentlicht am Nov. 01, 2025.
Chinas größte hydro-solar Betriebstation startet erfolgreich den Betrieb

Das Kela-Hydro-Solar-Kraftwerk in China hat offiziell den Vollbetrieb aufgenommen und wird somit jährlich rund 700.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen. Dieses kraftvolle mega hydro-photovoltaische Ergänzungskraftwerk hat eine beeindruckende installierte Leistung von 1 Million Kilowatt.

Das Kraftwerk, das als das größte und höchstgelegene seiner Art weltweit gilt, produziert Energie durch die gleichzeitige Nutzung von Wasser und Sonnenlicht. Am Sonntag, dem 25. Juni 2023, feierte das Kela-Kraftwerk seinen feierlichen Betriebsbeginn.

Mit seiner installierten Kapazität von 1 Million Kilowatt bietet die Kela-Anlage die Möglichkeit, innerhalb einer Stunde 15.000 Elektrofahrzeuge vollständig aufzuladen. Diese bemerkenswerte Kapazität ermöglicht es dem Kraftwerk, den Energiebedarf für ein ganzes Jahr für 700.000 Haushalte zu decken.

Das Kela-Kraftwerk befindet sich im Yalong-Flussbecken in der tibetischen autonomen Präfektur Garze in der südwestchinesischen Provinz Sichuan und hat eine jährliche Erzeugungskapazität von 2 Milliarden Kilowattstunden. Diese Leistung entspricht der CO2-Emissionen von 600.000 Tonnen Steinkohle, was zu einer Verringerung von über 1,6 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid führt.

Die Kombination aus photovoltaischen und hydroelektrischen Komponenten ermöglicht eine stabile Energieversorgung, die ungeachtet der täglichen und wetterbedingten Schwankungen der Sonnenstrahlung zuverlässig bleibt. Die Wasserkraft hilft dabei, eventuelle Instabilitäten auszugleichen und liefert qualitativ hochwertige, saubere Energie.

Das Kela-Kraftwerk ist ein strategisches Projekt während der 14. Fünfjahresplanperiode von China zur Förderung der Energiesicherheit und zur Erreichung der dualen Kohlenstoffziele. Der Bau begann im Juli 2022, nachdem die Projektplanung bereits im Jahr 2016 begonnen hatte.

Mit über 16 Millionen Quadratmetern Fläche ist das Kela-Kraftwerk größer als 2.000 Fußballfelder und wurde in einer Höhe von etwa 4.600 Metern errichtet, was es zu einem der höchsten Kraftwerke der Welt macht. Die Konstruktion erforderte enorme Materialressourcen, einschließlich mehr als 50.000 Tonnen Stahl.

NACHHALTIGKEITENERGIE

Lies das als nächstes